Nähern Sie sich den Bedeutungen von Zahlen auf eine spielerische Weise und lassen Sie sich von den Botschaften der Zahlen inspirieren.
Alle Infos im Shop
Diese Woche steht unter dem Thema Verbesserung und Optimierung. Dazu ist es wichtig, dass wir uns auf die tiefe Weisheit unserer Seele besinnen, um Klarheit und Orientierung zu finden. Nehmen Sie sich bewusst Zeit, um über die Bereiche Ihres Lebens nachzudenken, die möglicherweise eine positive Veränderung bedürfen. Was möchten Sie ab diesem Jahr anders gestalten als bisher… wo sind Ihr Denken, Fühlen und Handeln nicht mehr im Einklang mit dem, was Ihre Seele wirklich möchte?
In dieser Woche laden uns die Wochenenergien dazu ein, einen ganz besonderen Fokus auf die Themen Genügsamkeit, Zurückhaltung und das Notwendige zu legen. Oft streben wir nach mehr, egal ob im materiellen Sinn oder in unseren Beziehungen, ohne wahrzunehmen, dass in der Einfachheit oft die größte Kraft liegt.
Genügsamkeit ist eine Form der inneren Freiheit, die es uns ermöglicht, im Hier und Jetzt zu leben.
Es war ein kalter Januarabend, als Anna auf dem Sofa saß und in die flackernden Flammen des Kamins starrte. Das neue Jahr hatte begonnen und mit ihm die Möglichkeit, frischen Wind in ihr Leben zu lassen. Draußen fiel leise der Schnee, und die Welt war in eine sanfte, weiße Decke gehüllt, die alles für einen Moment zum Stillstand brachte.
Anna atmete tief durch und ließ sich von der Stille umarmen. In den letzten Wochen hatte sie viel über sich selbst und ihre Wünsche nachgedacht.
Die Energien der Woche laden dazu ein, Ihrer inneren Stimme besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Nehmen Sie sich Zeit, um still zu werden und in sich hineinzuhören. Diese innere Weisheit hat die Kraft, Ihnen neue Erkenntnisse zu schenken. Seien Sie offen für die Botschaften, die aus Ihrem Herzen kommen, und vertrauen Sie darauf, dass Sie geführt werden.
Gestalten Sie diese Woche Ihre Zeit mit kreativen Aktivitäten, die Ihre Seele nähren und Ihre Lebensfreude erwecken.
In dieser Woche befinden wir uns im Übergang in das neue Jahr. 2024 verabschiedet sich und 2025 startet mit Wochenenergien, die einen Wendepunkt darstellen und damit den Weg für ein neues Kapitel öffnen. Der Jahreswechsel ist nicht nur ein äußerer Wandel, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in unserem Inneren. Es ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten und sich bewusst zu machen, welche neue Richtung Sie für sich festlegen möchten.
Das Jahr 2025 hält für uns die Energie der Zahl 9 bereit – ein Jahr, das geprägt ist von Herzensbildung und tiefgreifender Selbsterkenntnis. In diesem Jahr sind wir dazu eingeladen, in die Tiefe unseres Seins einzutauchen und die inneren Räume zu erkunden, die oft im Alltag verloren gehen. Es ist ein Jahr, in dem Nachdenklichkeit und Reflexion geschätzt werden, in dem das Streben nach Lebensweisheit und Lebensphilosophie eine zentrale Rolle einnimmt und in dem nun auch geistige Themen mehr integriert werden.
Mit dieser Kurzgeschichte möchte ich mich bei Ihnen von ganzem Herzen für Ihr Vertrauen bedanken. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude, Sie mit meinen numerologischen Analysen ein Stück weit auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
In einem kleinen Dorf, eingehüllt in den sanften Glanz von verschneiten Bäumen, lebte eine Frau namens Miriel. Jedes Jahr zur Wintersonnenwende bereitete sie sich mit einem liebevollen Ritual auf das Fest vor.
Sobald der 4. Advent anklopft, wird das Tor zu einer besonderen Zeit geöffnet und Weihnachten und die Rauhnächte stehen vor der Tür. In diesen Tagen liegt ein Hauch von Magie in der Luft. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das vergangene Jahr zu reflektieren: Welche Herausforderungen haben Sie gemeistert? Welche Erkenntnisse haben Sie gewonnen?
Der 4. Advent dient nicht nur als Zeichen der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, sondern ist auch eine Einladung, Ihr Herz für das Licht und die Liebe zu öffnen.
Der dritte Advent bringt mit dem Anzünden der dritten Kerze das Licht der Freude. Dieses Licht lädt uns ein, die Fülle der Freude in unseren Herzen zu entdecken und uns daran zu erinnern, dass Freude in den kleinen Dingen des Lebens zu finden ist. Während wir die festliche Vorfreude genießen, wird uns bewusst, dass Freude nicht nur ein flüchtiges Gefühl ist, sondern auch eine bewusste Entscheidung, die wir täglich treffen können.
Das Licht des zweiten Advents erinnert uns daran, wie wichtig es ist, in den Dialog mit uns selbst zu treten und unser inneres Feuer neu zu entfachen. Während die ersten Tage des Advents von Stille und Vorfreude geprägt waren, dürfen wir nun den Raum für innere Klarheit und Selbstreflexion öffnen. Die zweite Kerze symbolisiert den Frieden, den wir in uns selbst finden können, wenn wir uns bewusst mit unseren Gedanken und Gefühlen auseinandersetzen.